Der Begriff “Rennleitung” in diesem Kontext bezieht sich auf die Rolle und Verantwortlichkeiten des Gastgebers (Lobby-Manager).

Eröffnen von Lobbys: Der Gastgeber ist dafür verantwortlich, Spiel-Lobbys mit festgelegten Zeitplänen zu erstellen und zu verwalten. Diese Lobbys dienen als virtuelle Arenen, in denen Wettbewerbe stattfinden.

Benennung des Raums und der Kategorie: Der Gastgeber muss den Raum so benennen, dass er die spezifische Kategorie und den Wettbewerb des aktuellen Turniers widerspiegelt.

Überprüfung der Teilnehmer: Der Gastgeber ist dafür verantwortlich, die Anwesenheit der Fahrer auf der Strecke sorgfältig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie zur richtigen Kategorie oder zum richtigen Raum gehören. Wenn Teilnehmer einen Fehler machen, muss der Gastgeber sie sofort aus der Spielsitzung entfernen.

Kommunikation und Rennmanagement: Gastgeber müssen wichtige Phasen des Rennens über den Raumchat kommunizieren, wie den Start und das Ende der Qualifikation, den Reifenwechsel, den tatsächlichen Rennstart usw. Sie müssen auch sicherstellen, dass die Raum-Einstellungen korrekt sind.

Überwachung und Ergebnisfreigabe: Gastgeber müssen den ordnungsgemäßen Fortschritt des Rennens überwachen, Screenshots der Ergebnisse machen, Wiederholungen speichern und diese an das Rennmanagement weitergeben.

Chat-Management: Nur der Gastgeber darf im Raumchat schreiben, außer um Fehler zu melden. Feindselige oder wiederholte Kommentare, die den Chat verstopfen, können mit Strafen belegt werden.

Behandlung von technischen Problemen und Inkompatibilitäten: Im Falle von Piloten, die den Raum nicht betreten können oder technische Probleme haben, muss der Gastgeber die Situation bewältigen.

race hosting